LANV

Mitglied werden!

  • Aktuelles
  • LANV
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Downloads
    • Publikationen bestellen
  • GAV
    • Was ist ein GAV?
    • GAV in Liechtenstein
  • Arbeit und Recht
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Arbeitsvertrag
    • Mobbing
    • Gleichstellung
    • Häufige Fragen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft - Ihre Vorteile
    • Grenzgänger:innen
    • Beitrittserklärung
  • Kontakt

Aktuelles

Archiv

Massnahmenpaket, um Arbeitskräftemangel zu entschärfen
12.09.2023
Die Bodenseeregion steht in einer besonderen Konkurrenzsituation um Arbeits- und Fachkräfte. Fast 60'000 Menschen im Bodenseeraum pendeln täglich ins benachbarte Ausland zur Arbeit. Mehr
Feministischer Streik
16.06.2023
«Infor­mieren statt Protes­tieren» so wurde im Vorfeld über den Femi­nis­ti­schen Streik Liech­ten­stein in den Medien berichtet – und genau so kam es. Mehr
Homeoffice für Grenzgänger:innen
07.06.2023
Ab 1. Juli gilt gemäss der AHV eine neue Rege­lung für Home­of­fice. Grenz­gänger:innen bleiben grund­sätz­lich in Liech­ten­stein sozi­al­ver­si­chert, auch wenn sie bis maximal 49,9 Prozent Home­of­fice in ihrem Wohn­staat verrichten. Dies gilt jedoch nicht für in der Schweiz wohn­hafte EU-Bürger und Dritt­staats­an­ge­hö­rige. Mehr
1. Mai-Feier
02.05.2023
Eine erfolg­reiche Veran­stal­tung, die insge­samt das Bewusst­sein für die Bedeu­tung von attrak­tiven und zeit­ge­mässen Arbeits­be­din­gungen geschärft und die Diskus­sion und den Austausch von Ideen und Meinungen geför­dert hat. Mehr
LANVinfo
05.04.2023
In der neuen Ausgabe unseres LANVinfo berichten wir über die Lohnrunde, die geplante Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie und Burn-out. Der Ratgeber befasst sich mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Mehr

 

Stel­lung­nahmen

Stellungnahme zur EU-Richtlinie 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
08.03.2023
Endlich werden in Liechtenstein dank den europäischen Gewerkschaften die bezahlte Elternzeit, der bezahlte Vaterschaftsurlaub sowie weitere Verbesserungen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingeführt. Die EU-Richtlinie muss in Liechtenstein bis spätestens August 2024 in die Gesetzgebung implementiert werden. In unserer Stellungnahme gehen wir auf die verschiedenen Punkte des Vernehmlassungsberichts der Regierung ein. Mehr

LANV
Liech­ten­stei­ni­scher
Arbeit­neh­me­rIn­nen­ver­band
Dorf­strasse 24
FL-9495 Triesen
+423 399 38 38
info(at)lanv.li

Öffnungs­zeiten

Mo 10 – 12 Uhr
Mi 10 – 12 Uhr
Fr 10 – 12 Uhr

facebook_1384005.png     tiktok_3116491.png     instagram_1384015 (2).png

  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.