LANV

Mitglied werden!

  • Aktuelles
  • LANV
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Downloads
    • Publikationen bestellen
  • GAV
    • Was ist ein GAV?
    • GAV in Liechtenstein
  • Arbeit und Recht
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Arbeitsvertrag
    • Mobbing
    • Gleichstellung
    • Häufige Fragen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft - Ihre Vorteile
    • Grenzgänger:innen
    • Beitrittserklärung
  • Kontakt

Gleichstellung und Gender-Mainstreaming

Der LANV setzt sich für die Förderung der Gleichberechtigung zwischen Frauen, Männern und diversen Geschlechtern ein. Dies umfasst Massnahmen, um sicherzustellen, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten in Bereichen wie Arbeitsmarkt, politische Teilhabe, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialen Diensten haben. Die Gleichstellung bezieht sich auf die Beseitigung von Ungleichheit, Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund von geschlechterspezifischen, ethnischen, sozialen oder anderen Merkmalen.

Gender-Mainstreaming ist ein Konzept, das darauf abzielt, Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft zu fördern, indem geschlechtsspezifische Perspektiven und Bedürfnisse von Anfang an in alle politischen, sozialen und wirtschaftlichen Prozesse einbezogen werden.


Nachfolgend einige Themen, bei denen der LANV aktiv mitwirkt: 

 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Bericht

  • Wie bringt man die familiären Verpflichtungen in Einklang, um eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen? Durch flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung von Elternzeit und Betreuungsmöglichkeiten sowie eine offene Unternehmenskultur. 

Feministischer Streik Liechtenstein - www.feministischerstreik.li

  • Als Reaktion auf anhaltende geschlechterspezifische Ungleichheit und Diskriminierung entstand der Feministische Streik. Er zielt darauf ab auf soziale, politische und wirtschaftliche Ungleichheit hinzuweisen und für die Rechte, Gleichstellung und Anerkennung von allen Geschlechtern in allen Lebensbereichen einzutreten. 

Lohngleichheitstag - Bericht

  • Markiert symbolisch den Tag im Jahr bis zu dem Frauen im Durchschnitt arbeiten müssen, um das Jahresgehalt zu erreichen, welches Männer im Vorjahr verdient haben. Er soll auf die bestehende Einkommenskluft zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen und gerechte Lohnstrukturen und Geschlechtergleichstellung fördern. 

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Flyer

  • Unerwünschtes Verhalten mit sexuellem Bezug in Form von Gesten, Äusserungen, Darstellungen und Handlungen, die die Würde und persönliche Integrität einer Person verletzen. Eine Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und verletzt die Grund- und Menschenrechte. 

Verschiedene Projekte zu Gleichstellung und Arbeitsrecht 

  • Careforum.li: Ein gemeinsames Projekt mit der Informations- und Beratungsstelle für Frauen (infra) und dem Verein für Menschenrechte (VMR). Auf der Webseite sind Informationen zu finden für Personen, die aus dem Ausland nach Liechtenstein kommen, um ältere Personen im eigenen Haushalt zu betreuen. 

Zusammenarbeit mit verschiedenen NGOs in Liechtenstein und der Schweiz

  • Verschiedene Blickwinkel und Ideen aus unterschiedlichen Organisationen schaffen innovative Ansätze und führen zu optimalen Lösungen. Es können Synergien geschaffen werden und das Ansehen und Glaubwürdigkeit der Organisationen gesteigert werden. 

Infor­ma­ti­ons­stellen

Fach­be­reich für Chan­cen­gleich­heit des Amts für Soziale Dienste
Post­platz 2, 9494 Schaan

Tel. +423 236 72 72

Mehr

Ratgeber "STOPP! Keine sexu­elle Beläs­ti­gung am Arbeits­platz"

 

Infra, Infor­ma­tions- und Beratungs­stelle für Frauen
Land­strasse 92, 9494 Schaan

Tel. +423 232 08 80
www.​infra.​li

LANV
Liech­ten­stei­ni­scher
Arbeit­neh­me­rIn­nen­ver­band
Dorf­strasse 24
FL-9495 Triesen
+423 399 38 38
info(at)lanv.li

Öffnungs­zeiten

Mo 10 – 12 Uhr
Mi 10 – 12 Uhr
Fr 10 – 12 Uhr

facebook_1384005.png     tiktok_3116491.png     instagram_1384015 (2).png

  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.