Aktuelles

25.02.2019
Tag der Lohngleichheit
Anlässlich des 3. Liechtensteinischen Tags der Lohngleichheit führte der LANV gemeinsam mit der Hilti AG eine Pressekonferenz durch.
Um darauf aufmerksam zu machen beging die Sektion Frauen des LANV am Montag 25.Februar 2019 den Lohngleichheitstag. Mit dem Projekt "Lunchfair" erhalten Frauen an diesem Tag das Mittagsmenü in 35 liechtensteinischen Restaurants 15.2 % günstiger oder sie erhalten andere Vergünstigungen. Damit will der LANV erreichen, dass Frauen und Männer über ihren Lohn sprechen. Der Lohn soll transparent sein. So wird die Lohnungleichheit aufgedeckt und Lohngleichheit geschaffen. Um die Lohnungleichheit zu bekämpfen, ruft der LANV die Unternehmen auf, eine Lohnanalyse durchzuführen.
Die Hilti AG hat 2018 bereits zum dritten Mal die Löhne auf Diskriminierung überprüft und die Ergebnisse an der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem LANV präsentiert. 16 % verdienen die Frauen weniger als ihre männlichen Hilti-Kollegen. Gemäss dem in der Schweiz gängigsten Analyseverfahren Logib lassen sich jedoch nur 0,8 % der Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau nicht erklären.