Aktuelles
Neuer Gesamtarbeitsvertrag für die Industrie unterzeichnet
Der GAV gilt für die 34 Industrie- und Dienstleistungsbetriebe der LIHK und deren rund 11 000 Beschäftigte. Mit dem GAV haben die Vertragsparteien zum Ziel, durch die Förderung von Innovationen und moderner Arbeitsorganisation den Werkplatz Liechtenstein konkurrenzfähig zu erhalten, zeitgemässe Arbeitsbedingungen, Rechte und Pflichten festzulegen sowie den Arbeitsfrieden zu wahren.
LANV-Präsident Sigi Langenbahn sagt dazu: «Es ist uns gelungen, in konstruktiven und sachlichen Gesprächen mit der LIHK-Verhandlungsdelegation einen neuen GAV auszuarbeiten, der beiden Seiten einen Mehrwert bringt und auch den heutigen Familienansprüchen gerechter wird». «Mit dem vorliegenden GAV konnte eine austarierte Lösung gefunden werden, die einen modernen Gesamtarbeitsvertrag gewährleistet, der einige Jahre Bestand haben wird», zeigt sich auch LIHK-Präsident Klaus Risch überzeugt.
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer und der Liechtensteinische ArbeitnehmerInnenverband haben im Sommer 75 Jahre Sozialpartnerschaft gefeiert. Der erste Gesamtarbeitsvertrag wurde 1949 abgeschlossen und wird seither in regelmässigen Abständen angepasst.