Aktuelles

21.06.2023

Mitgliederversammlung

Der LANV liess ein heraus­for­derndes Jahr Revue passieren. Nachdem die Krise der Pandemie endlich über­wunden schien, folgte mit dem Angriffs­krieg Russ­lands in der Ukraine eine neue Krise. Unvor­stell­bares mensch­li­ches Leid und grosse Umwäl­zungen in Politik, Wirt­schaft, Gesell­schaft, Energie- und der Nahrungs­mit­tel­si­cher­heit sowie eine gras­sie­rende Infla­tion waren die Folge. Gleich­zeitig akzen­tu­ierte sich der Arbeits­kräf­te­mangel.

Präsi­dent Sigi Langen­bahn begrüsste die Mitglieder im Hotel Restau­rant Kulm in Trie­sen­berg und freute sich sicht­lich über die Teil­nahme von Alfons Schädler, Ehren­prä­si­dent des LANV und Altvor­steher von Trie­sen­berg. Auch durfte er den Trie­sen­berger Vorsteher Chris­toph Beck begrüssen, der im Anschluss in seinen Gruss­worten an die LANV-Mitglieder die Bedeu­tung der Gewerk­schafts­ar­beit unter­strich.

 

Ände­rungen im Vorstand

Nach dem Ausscheiden von Martina Haas wurde Michèle Stin­gelin einstimmig in den Vorstand gewählt. Sie arbeitet als Projekt­lei­terin bei der Hilcona und amtet als Präsi­dentin der Arbeit­neh­mer­ver­te­tung. Die Verbands­kol­legen heissen Michèle herz­lich will­kommen und freuen sich auf die Zusam­men­ar­beit.

 

Interne Work­shops

Der LANV führte zwei interne Semi­nare durch. Im ersten Stra­te­gie­se­minar wurde die Zukunft des LANV erörtet. Ange­fangen bei der Vision und den Entwick­lungs­po­ten­tialen der Gewerk­schaft über die stra­te­gi­schen Aufgaben des Vorstands wurden schliess­lich die Schlüs­sel­kom­po­nenten für ein erfolg­rei­ches Team erar­beitet, analy­siert und bewertet.

Im zweiten Seminar wurden neue Wege der Mitglie­der­ak­quise erar­beitet. Der LANV tut sich wie alle Gewerk­schaften schwer, junge Berufs­tä­tige für die Gewerk­schafts­idee zu begeis­tern. Die Leis­tungen und Dienste einer Gewerk­schaft werden geschätzt, ohne sich jedoch zu einer Mitglied­schaft bekennen zu wollen. Als Folge aus dem Seminar wurde u.a. beschlossen, die Kompe­tenzen in Social Media zu erwei­tern.

 

Geschäfts­stelle

Nach der Vorstel­lung der neuen Mitar­bei­te­rinnen Larissa Klein und Nicole Jäger berich­tete Nicole sogleich vom erfolg­rei­chen Femi­nis­ti­schen Streik vom 14.06.2023. Anschlies­send gab Sigi einen Einblick zum Stand der bezahlten Eltern­zeit und bedankte sich bei der ANV der BOS PS Anstalt, für die Mitglied­schaft der gesamten Beleg­schaft.

 

Ehrung

Donat Schädler feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Jubi­läum als Vorstands­mit­glied. Der Präsi­dent, Sigi Langen­bahn gratu­lierte dem Jubilar herz­lich und bedankte sich im Namen des Vorstands für sein lang­jäh­riges Enga­ge­ment in den Diensten des LANV mit einem Präsent.

 

Die Mitglie­der­ver­samm­lung wurde pünkt­lich geschlossen. Beim gemein­samen Nacht­essen konnten die ange­spro­chenen Themen weiter vertieft werden.

 

Bild­le­gende v.l.n.r Robert Kaiser, Gabriela Cortes, Donat Schädler, Michèle Stin­gelin, Sigi Langen­bahn, es fehlt Ernst Berger