Es gibt 13 gesetzliche Feiertage: Neujahr, Heilige Drei Könige, Ostermontag, Tag der Arbeit, Auffahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt (Staatsfeiertag), Maria Geburt, Allerheiligen, Maria Empfängnis, Weihnachten Stefanstag.
Dazu kommen Maria Lichtmess, Hl. Josef sowie Karfreitag, Heilig Abend, Silvester.
Durchschnittlich fallen 10,4 Feiertage auf einen Wochentag. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass bei Stundenlöhnern ein Feiertagszuschlag von 4% entrichtet wird, statt 3 % für 8 Feiertage.