Die 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am 26. Oktober 2021 in Vaduz statt. Er bietet erneut hochkarätige Referentinnen, interessante Workshops und attraktive Networking-Plattformen.
Nach der Begrüssung durch Gesellschaftsminister Manuel Frick betritt die
ehemalige österreichische Aussenministerin Ursula Plassnik die Bühne. Moderatorin
Monika Schärer diskutiert mit der langjährigen Politikerin über ihre Erfolgsrezepte
in der Diplomatie und in der Politik. Danach spricht IOC-Mitglied und
Sportfunktionärin Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein über
Geschlechtergleichheit im Sport.
Anschliessend
zeigt die Buchautorin Sandra-Stella Triebl auf, wie Frauen aus Schubladen
ausbrechen können, in die sie fälschlicherweise gesteckt werden. Triebl ist
Verlegerin und Chefredaktorin des Magazins „Ladies Drive“ und Autorin des Buchs
„Mein Boss die Schlampe“. Nach dem Networking in der Erfrischungspause
diskutiert Moderatorin Monika Schärer mit Top-Managerin Jasmin Staiblin über ihren
persönlichen Werdegang. Mehr Frauen für technologische Berufe zu begeistern,
ist das Anliegen von Petra Ehmann. Sie leitet beim Techgiganten Google in der
Schweiz den Ausbau des globalen Geschäftsbereichs Augmented Reality und ist
Vorstandsmitglied von „We Shape Tech“. Zum Abschluss der Tagung zeichnen
die Veranstalter gemeinsam mit der Liechtensteinischen Landesbank zum fünften
Mal eine Unternehmerin oder Geschäftsfrau mit dem LLB-Businesstag-Award aus.
Der LANV ist seit 14 Jahren Kooperationspartnerin des
Businesstages. Informationen und Anmeldungen unter
www.businesstag.li