Aktuell

  • Mittwoch, 08.März 2023
    Endlich werden in Liechtenstein dank den europäischen Gewerkschaften die bezahlte Elternzeit, der bezahlte Vaterschaftsurlaub sowie weitere Verbesserungen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ei ... mehr
  • Montag, 20.Februar 2023
    Der «Tag der Lohn­gleich­heit» soll auf Lohn­un­ter­schiede von Frauen und Männern aufmerksam machen. Dieses Jahr ist der Lohngleichheitstag drei Tage früher als im Vorjahr, da sich die Lohnschere zum ... mehr
  • Dienstag, 14.Februar 2023
    Die ZPK hat die Aufgabe und die Kompetenz, die Einhaltung der GAV-Bestimmungen im zu­ständigen Geltungsbereich zu kontrollieren und durchzusetzen. mehr
  • Freitag, 16.Dezember 2022
    Hohe Inflation, Arbeitskräftemangel, fehlendes und teures Material, ungewisse Zukunft. Dies waren die Parameter für unsere diesjährigen Lohnverhandlungen im liechtensteinischen Gewerbe. mehr
  • Donnerstag, 15.Dezember 2022
    Endlich präsentierte die Regierung ihren Vorschlag für die Einführung einer bezahlten Elternzeit: mehr
  • Donnerstag, 15.Dezember 2022
    In der neuesten Ausgabe berichten wir über die EU-Mindestlohnrichtlinie sowie über die fehlende gesetzliche Regelung bezüglich bezahlter Stillzeit. Der Ratgeber befasst sich mit dem Thema missbräuchli ... mehr
  • Freitag, 18.November 2022
    Die Machtverhältnisse im liechtensteinischen Arbeitsmarkt haben sich verschoben. Was sind die Forderungen der Arbeitnehmenden? Fredy Litscher wurde von Stephanie Fleisch von Radio Liechtenstein dazu b ... mehr

                                                                     Häufige Fragen
 

Agenda

12. Jun
Eine Schwangerschaft verändert vieles. Ein Kind zu erwarten, kann Anlass zur Freude sein und gleichzeitig verunsichern. Am informiert schwanger Abend von schwanger.li erhalten Sie viele nützliche Info ... mehr
alle anzeigen

 
 

LANV-Flyer

 

Wählen Sie den Flyer in Ihrer Sprache:

deutsch  portu­gie­sischportu­gie­sischsrpsko-hrvatski  english

 español italiano türkçe português